Quantcast
Channel: Kommentare zu: Vom Internet her gedacht
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Von: Peter

$
0
0
@Patrick S (#20.10.2014; 23:57) Wäre die Organisationsform öffentlich-rechtlich wirklich ein probates Mittel, dann würde dort <b>ein Programm</b> entstehen, das gut genug ist, alle Generationen zugleich anzusprechen. Aber da sie keiner Kontrolle der Zahlungspflichtigen unterliegen, gelingt so etwas nicht. Mit der Aufgabe, jene Nischen zu füllen, die der Markt nicht füllen würde, wenn es keine ÖR-Anstalten gäbe, begnügt man sich auch nicht. Denn in beiden Fällen wären die Unsummen, die ÖR verschlingt, nicht mehr zu rechtfertigen. Deshalb wollen sie beides: Quote um jeden Preis, egal wie teuer und egal mit welch plumper Anbiederung an den niedrigsten Publikumsgeschmack und "Produktvariation", um in jeden Ecke eine Rechtfertigung zu haben. Ich sage folgendes voraus: Alsbald wird es nicht nur einen Jugendkanal geben (nur im Internet ist dabei unerheblich), sondern zwei: Einen für junge Jugendliche und einen für alte Jugendliche. Und sie werden die Jugend trotzdem nicht erreichen (ausser mit den Briefen, die Geld fordern), weil sich Menschen ungern bevormunden lassen. Die 8 Mrd. Euro pro Jahr wären in Kindereinrichtungen, für Schul- und Jugendbildung und anspruchsvolle Freizeitangebote <b>mit eigenen Aktivität statt Berieselung</b> weit besser angelegt.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Trending Articles